Zum Inhalt springen
Steuerberater Jonas Pampel
  • Home
  • Leistungen
  • Über Uns
    • Kanzleigründer
    • Philosophie
    • Honorarberechnung
  • Blog
  • Kontakt

Allgemein

  1. Startseite>
  2. Allgemein
Mehr über den Artikel erfahren Steuerklassen im Überblick

Steuerklassen im Überblick

  • Beitrags-Autor:pamtax
  • Beitrag veröffentlicht:27. Juli 2023
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

In Deutschland gab es im Jahr 2022 rund 35 Mio. sozialversicherungspflichtige Beschäftigte. In den meisten Angestelltenverhältnissen werden neben den Sozialabgaben auch Steuern abgeführt. Die Höhe der einbehaltenen Lohnsteuer hängt dabei…

WeiterlesenSteuerklassen im Überblick
Mehr über den Artikel erfahren Schiri wir wissen wie Du besteuert wirst!

Schiri wir wissen wie Du besteuert wirst!

  • Beitrags-Autor:pamtax
  • Beitrag veröffentlicht:1. September 2022
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter sorgen für faire Wettkämpfe auf den Sportplätzen. Als Gegenleistung fürs Pfeifen bekommen die Unparteiischen häufig eine Aufwandsentschädigung. Dieser Blog Beitrag veranschaulicht, ab wann die Spesen steuerpflichtig werden…

WeiterlesenSchiri wir wissen wie Du besteuert wirst!
Mehr über den Artikel erfahren Steuerzinssätze werden angepasst

Steuerzinssätze werden angepasst

  • Beitrags-Autor:pamtax
  • Beitrag veröffentlicht:19. Juli 2022
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Mit Verabschiedung des Zinsanpassungsgesetzes hat der Gesetzgeber die Höhe der Steuerzinsen gesenkt. Er reagiert damit auf das Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 08.07.2021, welches die Zinshöhe als unangemessen eingestuft hatte. Alle…

WeiterlesenSteuerzinssätze werden angepasst
Mehr über den Artikel erfahren Steuerliche Abgabefristen verlängert

Steuerliche Abgabefristen verlängert

  • Beitrags-Autor:pamtax
  • Beitrag veröffentlicht:14. Juni 2022
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Der Bundesrat hat in seiner Sitzung vom 10.06.2022 dem Vierten Corona-Steuerhilfegesetz zugestimmt. Damit werden die Abgabefristen für die Steuererklärungen 2020 – 2024 (nochmals) verlängert. Die einzelnen Abgabefristen im Überblick: Beratende…

WeiterlesenSteuerliche Abgabefristen verlängert
Mehr über den Artikel erfahren Bundesregierung beschließt Energiepreispauschale

Bundesregierung beschließt Energiepreispauschale

  • Beitrags-Autor:pamtax
  • Beitrag veröffentlicht:1. Juni 2022
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Mit dem Steuerentlastungsgesetz 2022 hat die Bundesregierung auf die steigenden Energiekosten reagiert. Eine Großzahl der steuerpflichtigen Personen profitiert dabei von einer einmaligen Energiepreispauschale in Höhe von 300 €. Die wichtigsten…

WeiterlesenBundesregierung beschließt Energiepreispauschale
Mehr über den Artikel erfahren Steuerliche Begünstigung für digitale Wirtschaftsgüter

Steuerliche Begünstigung für digitale Wirtschaftsgüter

  • Beitrags-Autor:pamtax
  • Beitrag veröffentlicht:9. Mai 2022
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Bereits im Jahr 2021 hat das Bundesfinanzministerium die Abschreibungsmöglichkeiten für digitale Wirtschaftsgüter ausgeweitet. Die Regelungen wurden nun durch das BMF-Schreiben vom 22.02.2022 ergänzt. Digitale Wirtschaftsgüter können (weiterhin) im Jahr der…

WeiterlesenSteuerliche Begünstigung für digitale Wirtschaftsgüter
Mehr über den Artikel erfahren Staatliche Förderungen für das Betriebsfahrrad

Staatliche Förderungen für das Betriebsfahrrad

  • Beitrags-Autor:pamtax
  • Beitrag veröffentlicht:4. Mai 2022
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Das betriebliche Firmenfahrzeug muss nicht immer ein PKW sein. Auch das Fahrrad oder das E-Bike kann dem Betrieb zugeordnet werden, wenn entsprechende Voraussetzungen erfüllt werden. Unternehmen können dabei von verschiedenen…

WeiterlesenStaatliche Förderungen für das Betriebsfahrrad
Mehr über den Artikel erfahren Vereinfachungsregelung für kleine Photovoltaikanlagen

Vereinfachungsregelung für kleine Photovoltaikanlagen

  • Beitrags-Autor:pamtax
  • Beitrag veröffentlicht:25. April 2022
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Mit BMF-Schreiben vom 29.10.2021 hat das Finanzamt die Möglichkeit geschaffen, kleine Photovoltaikanlagen auf Antrag als steuerlich unbeachtliche Liebhaberei zu behandeln. Im Idealfall sind dadurch keine steuerlichen Erklärungspflichten zu erfüllen. Im…

WeiterlesenVereinfachungsregelung für kleine Photovoltaikanlagen

Neueste Beiträge

  • Steuerklassen im Überblick
  • Schiri wir wissen wie Du besteuert wirst!
  • Steuerzinssätze werden angepasst
  • Steuerliche Abgabefristen verlängert
  • Bundesregierung beschließt Energiepreispauschale

Neueste Kommentare

Es sind keine Kommentare vorhanden.

Datenschutz

Impressum

Copyright - WordPress Theme by OceanWP
  • Home
  • Leistungen
  • Über Uns
    • Kanzleigründer
    • Philosophie
    • Honorarberechnung
  • Blog
  • Kontakt
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner